Anlagen: 3 Sachen die Du beachten musst.
(English text follows the german text)
5% garantierte Rendite, ohne Risiko – tönt mal gut und oft gibt es noch den Zeitdruck, wie zum Beispiel: Offerte nur noch 2 Tage gültig.
Lass mich dies mal klar stellen. Ohne Risiko gibt es nichts und schon sicher nichts garantiertes, das heisst wenn jemand dir 5% verspricht hat es ein Risiko, und dieses Risiko musst du kennen bevor du investierst.
Aber beginnen wir von vorne.
Ein Messer ist ein Risiko, aber du weisst das du es am Griff halten musst weshalb es für dich kein Risiko mehr ist. Das gleiche gilt bei Anlagen: Du musst die Risiken kennen.
Investitionen bieten Chancen auf Rendite, beinhalten jedoch auch Risiken. Es ist wichtig zu verstehen, dass alle Anlagen mit einem gewissen Mass an Risiko verbunden sind. Dieses Risiko kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Marktschwankungen, Unternehmensinsolvenz, politische Ereignisse oder Zinsänderungen. Bevor Du investierst, ist es ratsam, Deine Risikobereitschaft zu bewerten und Deine Anlageziele klar zu definieren. Diversifikation kann dazu beitragen, das Risiko zu streuen, aber es garantiert keinen Schutz vor Verlusten. Es ist daher empfehlenswert, sich vor jeder Investition gründlich zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.
Der Zweite Punkt ist der Anlagehorizont:
Der Anlagehorizont bezieht sich auf den Zeitraum, für den ein Anleger beabsichtigt, sein Kapital in bestimmte Wertpapiere oder Anlageprodukte zu investieren. Ein längerer Anlagehorizont wird in der Regel mit höheren Renditen in Verbindung gebracht, da Investitionen mit kurzer Laufzeit in der Regel volatiler sind. Es ist wichtig, den Anlagehorizont entsprechend Deinen persönlichen finanziellen Zielen, der Risikobereitschaft und der Liquiditätsbedürfnisse festzulegen, um eine strategische und nachhaltige Investitionspolitik zu verfolgen.
Somit wichtiger als den genauen Zeitpunkt zu erwischen, ist dass du HEUTE damit beginnst zu investieren denn der Anlagehorizont schenkt dir ordentlich Performance ein.
Der Dritte punkt ist die Diversifikation:
Diversifikation bezeichnet die strategische Verteilung von Investitionen auf verschiedene Anlageprodukte oder -kategorien, um das Risiko zu streuen. Durch Diversifikation kann das Verlustrisiko reduziert werden, da negative Entwicklungen in einem Anlagebereich durch positive Entwicklungen in einem anderen Bereich ausgeglichen werden können. Eine breite Diversifikation kann dabei helfen, langfristige Renditen zu optimieren und das Risiko zu minimieren.
All diese Punkte (und noch einige mehr) vereinen sich im Produkt SAVEBC, du hast dadurch ein diversifiziertes Anlageprodukt welches langfristig investiert mit einem Minimum an Risiken.
Schau mal rein und lass mich wissen welche Dokumente du noch brauchst.
(English)
Investments:
3 things you need to consider.
5% guaranteed return, without risk – sounds good and often there is also the time pressure, such as: Offer only valid for 2 days.
Let me make this clear. Without risk there is nothing and certainly nothing guaranteed, that means if someone promises you 5% there is a risk and you have to know this risk before you invest.
But let's start from the beginning.
A knife is a risk, but you know that you have to hold it by the handle so it is no longer a risk for you. The same applies to investments: you have to know the risks.
Investments offer opportunities for returns, but also involve risks. It is important to understand that all investments involve a certain degree of risk. This risk may be due to various factors, including market fluctuations, corporate bankruptcy, political events or changes in interest rates. Before investing, it is advisable to assess your risk tolerance and clearly define your investment objectives. Diversification can help spread risk, but it does not guarantee protection against losses. It is therefore advisable to inform yourself thoroughly before making any investment and, if necessary, to seek professional advice.
The second point is the investment horizon:
The investment horizon refers to the period of time for which an investor intends to invest his capital in specific securities or investment products. A longer investment horizon is typically associated with higher returns because short-term investments tend to be more volatile. It is important to set the investment horizon according to personal financial goals, risk tolerance and liquidity needs in order to pursue a strategic and sustainable investment policy.
Therefore, more important than getting the exact time, is that you start investing TODAY because the investment horizon gives you a lot of performance.
The third point is diversification:
Diversification refers to the strategic distribution of investments across different investment products or categories in order to spread risk. Diversification can reduce the risk of loss because negative developments in one investment area can be offset by positive developments in another area. Broad diversification can help optimize long-term returns and minimize risk.
All of these points (and a few more) come together in the SAVEBC product, giving you a diversified investment product that invests in the long term with a minimum of risk.
Take a look and let me know which documents you still need.