Dein 3a Konto

(English text follows the german text)

Ein 3a Konto ist eine steuerbegünstigte Vorsorgemöglichkeit in der Schweiz, die es Dir ermöglicht, für deine Alter zu sparen. Dieses Jahr kannst du bis zu 7'258 Franken in dein 3a einzahlen und von den Steuern abziehen. Deshalb ist es auch so attraktiv bei vielen Leuten.

Lässt du das Geld dann einfach auf deinem 3a Konto liegen oder lässt du es für Dich arbeiten?

Verschiedenes gibt es zu beachten bei Deinen 3a Investments:

  1. Anlageform: Du kannst zwischen verschiedenen Anlageformen wählen, wie z.B. traditionellen Bankkonten, Vorsorgefonds oder ETFs, die in Aktien und Obligationen investieren. Es ist wichtig, eine Anlagestrategie zu wählen, die Deine Risikobereitschaft und Deinen langfristigen Zielen entspricht.

  2. Rendite: Achte auf die möglichen Renditen der gewählten Anlageform. Während traditionelle Konten in der Regel fast nicht bringen, können Fonds eine höhere, aber auch volatilere Rendite abwerfen.

  3. Kosten: Prüfe die anfallenden Gebühren, die mit der Führung des 3a Kontos verbunden sind. Hohe Kosten können die Rendite über die Jahre erheblich schmälern.

  4. Flexibilität: Bedenke die Flexibilität des Kontos. Einige Anbieter erlauben es, während der Laufzeit zu wechseln oder Anpassungen vorzunehmen, während andere strenger sind.

  5. Steuerliche Vorteile: Informiere dich über die steuerlichen Aspekte und stelle sicher, dass Du die maximalen Einsparungen nutzen kannst.

Das Geld auf dem 3a Konto zu investieren macht Sinn, da es 10, 20 oder manchmal sogar 30 Jahre auf der Seite liegt. Gemäss der Vergangenheit kann mit einem Anlagehorizont von über 10 Jahren mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von ca. 8% gerechnet werden.

Wir arbeiten mit der Liberty Foundation zusammen und legen unsere 3a Gelder dort an.

Möchtest du Unterstützung? Ein Email genügt.

Bis bald

Weiter
Weiter

Einreichefrist für die Steuern nicht verpassen